Die Anfänge
Lange vor der Gründung eines Vereins begann es mit dem Fußballsport in Häusern,
wie sich Gründungsmitglied Ernst Behringer in seiner Chronik zum 25-jährigen Bestehen des
Fußballclubs Häusern erinnerte.
Es war Ernst Böhler, später
Postagent, der nach dem ersten Weltkrieg mit einigen Kameraden den
Fußballsport nach Häusern brachte. In den Jahren 1921/22 kamen dann
drei Hütebuben aus Rheinfelden ins Dorf, die beiden Brüder Tamborini
und Ernst Schmidt. Sie brachten das Fußballspiel erneut in die Gemeinde,
nachdem man sich vorher nicht richtig entfalten konnte. Die Häuserner
Buben waren mit Feuereifer dabei, oft zum Leidwesen der Eltern und
Landwirte. Ernst Böhler stiftete damals den Buben den ersten Ball.
 |
Häuserner Fußballer im Jahr 1926
stehend von links: Alois Wetzel, Fritz Rapp, August Böhler, Karl Steinle, Erich Stich, Karl Fromm, Adolf Mutter,
sitzend: Josef Fromm, Erwin Vollmer,Alois Kessler, Karl Kiefer
|
Das Interesse am Fußballsport wuchs von Jahr zu Jahr, eines fehlte jedoch noch
immer, der eigene Sportplatz. Einen ersten Platz, heute würde man höchstens
Bolzplatz dazu sagen, fand man damals bei Kesslers Josef „Auf den
Mauern“. Eine zweite „Wiese“ gab es dann bei der Firma Behringer, später
war man im Moosbach, fand aber auch dort keine lange Bleibe. Mit
Idealismus ging die fußballbegeisterte Jugend ans Werk und ließ die maßgebenden
Männer nicht zur Ruhe kommen.
Besonders von Bürgermeister Behringer und Gemeinderat Gustav Fromm
wurden die jungen Fußballer unterstützt und man erreichte, dass der Gemeindebürgermorgen
„Auf der Klemme“ in den Jahren 1925/26 den jungen
Fußballern zur Verfügung gestellt wurde. Von dieser Zeit an wusste
man, wo man zum Fußballsport hin musste.
Zunächst ging es jedoch Abend für Abend an die Verebnung des Platzes.
Eine große Steinmauer, die quer durch das Spielfeld verlief, musste abgetragen
werden. Im Jahr 1927 war endlich ein Spielfeld entstanden. Gründungsmitglied
Karl Fromm war es, der von der Firma Dyckeroff und Widmann eine Baracke
ergatterte und diese als Umkleidehaus aufstellen konnte.
|